0050 Goethestraße:
Quartiersbildung Ort Leinefelde Planung / Realisierung 1998-2000 Leistungsphasen LPH 1-9 Bauherr WVL GmbH Leinefelde Größe 80 WE/ 5.573 qm WFL Bausumme 2,7 Mio. € Architekt msp Meier-Scupin & Petzet, Mayr, Hehenberger in ARGE mit IB Schneider Leinefelde Team Muck Petzet, Peter Moos, Birgit Müller
Privatisierung des Außenraumes durch Schaffung von den Erdgeschoß zugeordneten Mietergärten. Zum gemeinschaftlichen Hof hin wurden anstelle der Erdgeschoß-Balkone, Terrassen mit vorgelagerten Gärten geschaffen. Diese Gärten enden an einem ‘Pflanztrog’, der den Garten mit einer Hecke abschließt und gleichzeitig als Bank entlang des Hofwegs dient. Auf der Straßenseite wird das Motiv des ‘Gartensockels’ durch die erhöhten, gemeinschaftlichen Vorärten fortgeführt. Die Modernisierung übernimmt einzelne thematische Elemente und Materialien der unmittelbar angrenzenden Sanierungen um einen ablesbaren Quartierscharakter für das Dichterquartier zu schaffen.
Impressum: Muck Petzet Architekten Architekt BDA Dipl.-Ing. Muck Petzet Landwehrstrasse 37 D - 80336 München E-Mail: sekretariat(at)muck-petzet.com Der Architekt Muck Petzet ist Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München Mitgliedsnummern: 172838. Hinweise zum bayerischen Architektengesetz und der Berufsordnung sind einsehbar unter www.byak.de Das Copyright der auf dieser Seite ver- wendeten Fotos und Illustrationen liegt bei den Fotografen. Die Verwendung dieser Fotos ist nur nach Rücksprache mit den Verfassern der Bilder möglich. Nehmen Sie zu diesem Zweck Kontakt mit uns auf. Wir vermitteln Sie an die Urheber weiter. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
< zurück |