0273 Illerpark:
Maximal Minimal Ort Illerpark, Neu-Ulm Planung / Realisierung 2019 Leistungsphasen Wettbewerb Bauherr NUWOG-Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm Größe 9.390 qm Wohnflächen Bausumme 16 Mio. € (KG 300-400 Netto) Architekt Muck Petzet Architekten Team Muck Petzet Jolene Lee, Ginevra Masiello, Andrian Sokolovskyi
Ein Experimenteller Wohnungsbau für die wachsende Stadt 2020:
Veränderung der Altersstruktur, Zunahme von Senioren, Pluralisierung der Lebensformen, Zunahme der Single-Haushalte, sozialräumliche Segregation sowie die stattfindende Zuwanderung Schutzsuchender - eine Antwort auf diese Bedürfnisse muss Standards und Gewohnheiten hinterfragen und aufbrechen: Wie kommen wir von den momentan durchschnittlich 46,5 m2 / Kopf auf ein vernünftiges Maß? Gibt es andere Wohnformen als die immer gleichen 1/2/3/4-Zimmer Wohnungen? Wie klein kann / oder muss eine Wohnung sein? Was macht eine Wohnung großzügig? Wir beantworten diese Fragen mit 3 unterschiedlichen Konzepten. Allen ist gemeinsam, dass sie die Wohnfläche / Kopf möglichst minimieren und den Nutzwert durch großzügige Öffnungen und intelligente Grundrisse maximieren: Reihenhäuser zur Schaffung bezahlbaren Eigentums mit 5 Zimmern und ca.120m2 Wohnfläche… optionalen 2-geschossigen Bereichen und vollverglasten Fassaden. Bezahlbarkeit durch maximale Kompaktheit / geringe Fassadenanteile und teilweise Eigenausbau. Der Geschosswohnungsbau und die ‚Gemeinschaftstypen’ werden konsequent als Laubengang-Typen entwickelt - um die wirtschaftliche und barrierefreie Erschließung von möglichst vielen kleinen Wohnungen - mit 2-seitiger Belichtung zu ermöglichen. Für beide Nutzergruppen soll ein großes gemeinsames Gebäude entstehen, dass übergreifende Gemeinschaftsfunktionen bietet - und damit einen deutlichen Mehrwert gegenüber einem konventionellen Geschosswohnungsbau. Die Treppenhäuser sind gleichzeitig Gemeinschaftsflächen - an der Ecke zur Filchnerstraße gibt es einen großen Eingangsbereich - und darüber große Gemeinschaftsküchen / Arbeits- und Wohnräume. Impressum: Muck Petzet Architekten Architekt BDA Dipl.-Ing. Muck Petzet Landwehrstrasse 37 D - 80336 München E-Mail: sekretariat(at)muck-petzet.com Der Architekt Muck Petzet ist Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München Mitgliedsnummern: 172838. Hinweise zum bayerischen Architektengesetz und der Berufsordnung sind einsehbar unter www.byak.de Das Copyright der auf dieser Seite ver- wendeten Fotos und Illustrationen liegt bei den Fotografen. Die Verwendung dieser Fotos ist nur nach Rücksprache mit den Verfassern der Bilder möglich. Nehmen Sie zu diesem Zweck Kontakt mit uns auf. Wir vermitteln Sie an die Urheber weiter. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
< zurück |